Online Starterangabe
|
Nachschau Sonntag, 19. November 2023Außenseiter dominierenden den Karnevalsrenntag an der Niers -Tom Karten holt zum zweiten Mal in Folge den Großen Preis des Rheinischen Karnevals![]() Traditionell von zahlreichen Garden aus dem gesamten Umland als auch dem frisch proklamierten Prinzen- und Kinderprinzenpaar der Stadt Mönchengladbach besucht, bot sich den Besuchern der Trabrennbahn an der Niersbrücke wieder ein buntes Bild. Karnevalisten und Publikum bot sich spannender Sport, getragen von hochkarätigen Startern und Kämpfen nicht nur um Sieg und Platz sondern auch um wichtige Punkte für das Deutsche Amateurchampionat und natürlich den Großen Preis des Rheinischen Karnevals. Vorschau Sonntag, 19.11.2023Emma Stolle reist mit Großarmada an!![]() Im Kampf um das Amateurfahrer-Championat 2023 ist noch lange nichts entschieden. Nachdem Emma Stolle beim letzten Mönchengladbacher Meeting mit nicht weniger als vier Tagessiegern aufwarten konnte und somit dem führenden der Rangliste, Tom Karten, weiter auf den Fersen blieb, legt die Berlinerin auch zum jetzigen Renntag das “große Besteck” auf. Für den Stall SI Racing trabt die junge Dame mit nicht weniger als sieben Startern an. Während sie selbst den Großteil der Pferde pilotiert, hat sie zwei Fahrten an Michael Greife und eine an Björn Spangenberg abgetreten. Nachschau Sonntag, 15. Oktober 2023Flat rate hall schnappt sich den “Grand Prix” von Mönchengladbach![]() “Des einen Leid, des anderen Freud”. So lautet umgangssprachlich ein Sprichwort. Nach ihrem überragenden Vorlaufsieg mit Thomas Maassen, ging die letztlich schon in Gelsenkirchen erfolgreiche Leonella mit großen Vorschusslorbeeren in den mit 7.000 € dotierten Endlauf zum “Großer Preis der Stadt Mönchengladbach”. Die Favoritin, die ihren Vorlauf in Tagesbestzeit von 1:14,9 gewonnen hatte, hatte sich im Finale zwar sofort eine gute Lage gesichert, lag unterwegs ständig im Rücken des führenden Indigo des Baux (Yanick Mollema), startete ausgangs der letzten Überseite eine heftige Attacke auf den Piloten, kam dabei aber ganz unvermittelt von den Beinen und war damit ‘raus aus der Partie. Zu diesem Zeitpunkt war auch schon flat rate hall (Joachim Hay) aufgerückt, der durch den Schlussbogen Indigo des Baux Gesellschaft leistete, dann mit Erreichen der Endgeraden aber unwiderstehlich vorbeizog und das Rennen in 1:16,1 nach Hause lief. Arcano BE (Tom Karten), der in seinem Vorlauf noch gut zu der Siegerin Leonella auflief, versuchte noch eine Schlussattacke anzusetzen, stand dabei aber auf verlorenem Posten. Vorschau Sonntag, 15. Oktober 2023Grand Prix zum ersten Jahreshöhepunkt an der Niersbrücke![]() Der “Großer Preis der Stadt Mönchengladbach” galt über Jahrzehnte als eines der alljährlichen Highlights der deutschen Traberszene. Weltcracks aus gesamt Europa gaben sich an der Niers regelmäßig die Klinke in die Hand. Pferde wie Sugarbowl Hanover, Pershing oder Hadol du Vivier ließen sich mit schöner Regelmäßigkeit auf dem Oval an der Niersbrücke blicken. So war am 1. April 1979 auch eine Charme Asserdal im Grand Prix zu Gast, die nach 1.609 Metern auf die Ehrenrunde gehen durfte und dabei mit einer Zeit von 1:16,3 die Gegner Start-Ziel düpierte. Ganze 60.000 DM standen seinerzeit über dem Rennen. In diesem Jahr wird das Jahreshighlight nunmehr als Amateurfahren ausgetragen. Gewinnklasse und Dotierung haben sich der allgemeinen sportlichen Situation angepasst, sodass am kommenden Sonntag Pferde mit einer Gewinnhöchstgrenze von 40.000 € an den Start gehen werden und sich in zwei Vorläufen qualifizieren müssen, um im Finale um 7.000 € aus zwei Bändern anzutreten. Möglich machten das die zahlreichen Sponsoren, die sich in diesem Jahr erfreulicherweise anboten. Nachschau Samstag, 2.09.2023Tagesbestzeit für Lancaster - Überraschungssieg von Val de Loire![]() Nach sechswöchiger Pause öffnete der Mönchengladbacher Rennverein nunmehr wieder seine Pforten zu einem 9-Rennen-Programm, das ganz im Zeichen des Stalles Nimczyk stand. Trainer Wolfgang stellte nicht weniger als sieben Tagesieger, Sohn Michael war mit zwei Siegfahrten dabei, während sich der frisch vermählte Robbin Bot mit gleich drei Erfolgen “Mann des Tages” nennen durfte. Während diese Zahlenspielereien eigentlich zum Mönchengladbacher Tagesgeschäft gehören, ragten die Erfolge von Val de Loire (Nadine Adam) und Jailbird Hillperon (Jochen Holzschuh) dann doch schon heraus, sorgten nicht nur für Farbe im Rennablauf, sondern auch für mehrstellige Quoten, insbesondere in der Siegwette. Vorschau Samstag, 2.09.2023Lancaster der Star zum Monatsbeginn![]() Nach fast sechswöchiger Pause startet der Mönchengladbacher Rennverein am kommenden Samstag erstmals wieder voll durch. Nach Beendigung der Starterangabe am vergangenen Montag kamen insgesamt neun Rennen zusammen, von denen drei Prüfungen den Amateurfahrern vorbehalten sind. Und dabei haben in der 25.000 €-Klasse die Hobby-Piloten die Möglichkeit, sich für weitere Vorläufe zur diesjährigen Amateur-Europameisterschaft zu qualifizieren. |
![]() ![]() ![]() |