Online Starterangabe
|
Nachschau Sonntag, 22.12.2024Beim Jahresabschluss blieben zumeist die Favoriten unter sichKeinen Grund zu Luftsprüngen hatten die Besucher, die gerne mal mit den Außenseitern liebäugeln. In sechs von insgesamt sieben Rennen konnten sich die gemeinten Pferde durchsetzen und das oftmals mit großer Autorität. Der einzige Ausreißer war dann jedoch gleich im ersten Vorlauf zum „Winter-Cup der Amateure“ fällig.Nach einer mehr als umsichtigen Fahrt holte sich zum Tagesauftakt der von Nicole Holzschuh gefahrene Iniesta AM die erste Fahrkarte fürs Finale, das am 4. Januar in Gelsenkirchen entschieden werden sollte. Die vier Bestplatzierten eines jeden Vorlaufs qualifizierten sich für den Endlauf, der in Gelsenkirchen als PMU-Rennen konzipiert war. Stets im Windschatten der in Front gehenden Pan Am Wood (Andrea Kämmerer) hatte der für Heinrich Riewe angetretene Bold Eagle-Sohn ein Traumrennen, entschloss sich dann in der Schlussrunde die Innenkante zu verlassen, um die Pilotin durch den letzten Bogen kräftig unter Druck zu setzen. Mit Erreichen der Endgeraden steckte der 11,3:1-Outsider dann vollends die Nase nach vorn, mobilisierte immer wieder neue Reserven um schließlich gegen die ebenfalls stark endende El Jacky (Alexandra Kulka) stets einen ausreichenden Vorteil zu halten. Nicht weit zurück schossen schließlich Manza Newport (Holger Hülsheger) und Shanty (Frank Boenke) die weiteren Fahrkarten für den Gelsenkirchener Endlauf.
Vorschau Sonntag, 22.12.2024Wintercup der Amateure sucht seine FinalistenIm Mittelpunkt des letzten Renntages des Jahres stehen drei Vorläufe zum diesjährigen „Wintercup der Amateure“. In drei Vorläufen sucht das Amateur-Event seine Finalisten. Die jeweils vier Bestplatzierten eines jeden Vorlaufes qualifizieren sich für das Finale, das dann jedoch nicht an der Niers entschieden wird, sondern am 4. Januar auf der Partnerbahn in Gelsenkirchen. Eine besonders starke Besetzung hat dabei die Gewinngarnitur bis 10.000 Euro gefunden, wo sich im dritten Rennen des Tages drei absolute Formpferde ein Stelldichein geben. Hier sind zwar „nur“ sechs Pferde am Start, sind mit Velten Riesling (Christoph Pellander), Lake Louise (Nicole Saleh) und Orlando Attack aber drei Potagonisten zur Stelle, die sich nichts geben und insbesondere Julia Holzschuh ihre Chance nutzen wird, um sich noch ein Plätzchen unter den drei besten Amateuren der Saison zu sichern. Gleichzeitig ist dies dann auch der Startschuss zur heutigen V5-Wette, die überdies mit einer Gewinngarantie von 3.500 € winkt. Bereits im ersten Rennen des Meetings, das um 13.00 Uhr beginnt, sind die Amateure im Wintercup unterwegs. Hier treten dann Pferde in der Gewinnklasse bis 14.000 € an. In absoluter Sahneform befindet sich derzeit die von Patricia Ruckdäschel vorbereitete Pan Am Wood (Andrea Kämmerer), die sich kürzlich nicht nur ein Gästefahren und dessen Wiederholung sichern konnte, sondern auch zuletzt bei ihrem Satteldebut als Zweite eine glänzende Figur machte. Die startschnelle Tiger Woods As-Stute geht hier vermutlich als Favoritin auf die Reise, wird gleich zu Beginn alles geben müssen, um an der ebenfalls in Topform antretenden El Jacky (Alexandra Kulka) vorbeizukommen. Manza Newport (Holger Hülsheger), Iniesta AM (Nicole Holzschuh) und auch die wiedererstarkte Shanty (Frank Boenke) sind veritabele Anwärter auf das bessere Ende. Im dritten Vorlauf (5. Rennen) scheint Mission Hazelaar (Nick Schwarma) eine gut ausgesuchte Aufgabe vorzufinden. Der zuletzt in Gelsenkirchen nur denkbar knapp geschlagene Hengst hatte es in den vergangenen Wochen stets mit deutlich stärkerer Konkurrenz zu tun, sollte nach zahlreichen Platzierungen hier als klarer Favorit auf die Reise gehen. Gefährlich werden könnte ihm eine Mirone TS, die keinerlei Streichergebnisse kennt, stets ihre Form voll ausläuft und möglicherweise ihrem Fahrer, Jörg Hafer, zu seinem Karriereende nochmals einen Sieg beschehrt. Im Trotteur-Francais-Rennen (2. Rennen) geht ein Jeps de Guoz als Tipp des Tages an den Start. Der Wallach, der vom Champion aufgeboten wird, feierte unlängst in Hamburg einen souveränen Treffer, trifft heuer eher mäßige Konkurrenz und sollte somit das Stellpferd für jede Wette sein. Es sei noch erwähnt, daß die ersten drei Rennen mit der V3-Wette gekoppelt sind. Hier wird zudem eine Gewinngarantie von 1.000 € ausgelobt. Vorschau Sonntag, 17.11.2024Die Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach ist zu GastNach einer mehrwöchigen Pause wird in Mönchengladbach nunmehr wieder getrabt. Am kommenden Sonntag stehen dort nicht weniger als zehn Rennen auf der Tageskarte, davon sind fünf Prüfungen den Amateurfahrern vorbehalten, u.a. auch die Wiederholung des als erstes Rennen gelaufenen Gästefahrens. Hier hat Servet Hashim Gelegenheit, den am 14. September herausgeholten Sieg mit Iniesta AM zu wiederholen. Hier trifft der Sieger u.a. erneut auf den seinerzeit zweitplatzierten Kameraad (Mike Weingran) und den dahinter eingekommenen Lady Elegance (Vanessa Sobottka) sowie Herbie (Anja Giesen). Vorschau Samstag, 14. September 2024Zehn Rennen, Gästefahren und Garantien winken am kommenden WochenendeNach einer neunwöchigen Pause geht es am kommenden Samstag in eine nächste Runde auf dem Oval an der Niers. Insgesamt stehen dann zehn Rennen auf der Tageskarte. Los geht es um 13.00 Uhr mit einem Gästefahren, wo sich dann acht Pferde hinter dem Flügel einordnen werden. Mit Bernd Feiser (Hito de May), Marcel Matten (Herbie), Jessica Daldrup (Terpie Burgerheide) und Heike Schwarma (Mission Hazelaar) werden dann ehemalige Lizenzinhaber wieder einmal in den Sulky steigen. Mit Servet Hashim (Iniesta AM) und Tobias Greve (Lady Elegance) sind aber auch zwei Quereinsteiger dabei. Beide waren noch nie im Besitz einer Lizenz, haben aber schon an einigen Gästefahren teilgenommen und das mit ordentlichem Erfolg. So war Servet Hashim bereits mehrfach platziert und Tobias Greve hatte sich vor einigen Wochen das Gästefahren in Drensteinfurt an die Fahnen heften können. Neuling in diesem Metier ist Mike Weingran, der Benjamin in diesem Fahrerfeld, der aber mit dem hauseigenen Kameraad sicherlich nicht die schlechteste Waffe zur Hand haben sollte. Das Rennen wird später als Amateurfahren wiederholt, wo es dann um 2.400 € an Rennpreisen gehen wird. Nach dem Gästefahren heißt es dann „Start frei“ zur 2 Euro V3-Wette mit einer Gewinngarantie von 2.000 €. In diesem mit nur sieben Pferden bestückten Rennen sind mit Fazza (Marciano Hauber), Delicate Daisy (Robbin Bot) und Oyster Newport (Michael Nimczyk) die Favoriten schnell aufgezählt, während im zweiten V3-Rennen bei nur sechs Startern gleich vier Pferde mit Prämiumchancen antreten. Hier beendet der ehemalige Seriensieger Carlo Paolo (Dieter Brüsten) eine mehr als zweijährige Pause, stellte sich in der Wiederqualifikation aber sofort bestens präpariert vor. Neben dem Wallach meldet auch Ladies First (Tim Schwarma) erste Chancen an, die in Berlin mehrfach gut platziert war und sich dort noch eine neue Marke sichern konnte. Tears of Joy (Jani Rosenberg) ist nach ihrem Gelsenkirchener Sieg für die V3 noch lange nicht heraus und auch der immer wieder „spezielle“ Spartacus (Jochen Holzschuh) bleibt nach seinem Hooksieler Sieg weiterhin im Gespräch. Um diese Wette zu treffen, kommt man wohl nicht drum herum auch im dritten V3-Lauf drei Pferde anzukreuzen. Da bieten sich in erster Linie die brave Ina Gual (Michael Nimczyk), der aus Oldenburg anreisende Napoleon (Marciano Hauber) und die mit blendenden Formen aus der Provinz kommende Candy Lady S (Jochen Holzschuh) an. Die samstägliche 1 Euro V6-Wette startet folgend im 5. Rennen des Tages, wo eine Gewinngarantie von 6.000 € angeboten wird. Hier hat die ehemalige Dauersiegerin Croisette (Michael Nimczyk) Gelegenheit ihre Serie wieder aufzunehmen. Die Muscle Hill-Tochter, die im Stuten-Derby nicht an ihre guten Resultate anknüpfen konnte, geht hier für viele als Tipp des Tages an den Start. Zu achten hat sie in erster Linie auf ihre Trainingsgefährtin Leonella (Robbin Bot), die nach wie vor in Sahneform agiert und sich auch beim letzten Auftritt in Gelsenkirchen keinerlei Blöße gab. Nach seinem grandiosen Sieg vor Wochenfrist in Gelsenkirchen, dürfte Orlando Attack (Julia Holzschuh) das Stellpferd für die Viererwette sein. Im „Mike Weingran-Rennen“ winkt eine Garantieauszahlung von 3.000 €. Sollte man sich für diesen Favoriten als Sieger entscheiden, dann hätte man mit Verdi Venus (Pia Ahokas) möglicherweise auch schon das 2./3./4.-Pferd gefunden. Der Wallach kennt nur noch gute Vorstellungen, ist dauerplatziert und das ideale Einsatzpferd hinter Orlando Attack. Und für die Kombi-Leiste bieten sich dann noch an: Nadyah (Holger Hülsheger), Eisenberg (Thies Cordes) und Scott AS (Mario Röllen). Vorschau Freitag, 12. Juli 2024Mönchengladbach goes PMUAm kommenden Freitag, 12. Juli, ruft der Mönchengladbacher Traditionsverein zum zweiten PMU-Renntag des Jahres. Dann stehen ab 11.25 Uhr drei PMU-Rennen plus zwei Normalos auf der Karte. Wetttechnisch muss man logischerweise dieses Mal auf die V6 verzichten, dennoch wird das Programm mit einigen Wettbonbons versüßt. So fällt im zweiten Rennen, dem „Weva Glad-Rennen“, der Startschuss zur „1-Euro V-4“, die eine Garantieauszahlung von 4.000 € vorsieht und mit echten Granaten bestückt ist. Hier trifft der großrahmige und laufgewaltige Orlando Attack (Jochen Holzschuh) auf die vierfache Jahressiegerin Nina Beuckenswijk (Kurt Roeges), die unter normalen Umständen das bessere Ende unter sich ausmachen sollten. Dazu müssen sie aber zunächst einmal einen Eagle Spav aus dem Weg räumen, der dieses Mal vom Champ gesteuert wird der und wohl all' seine Karten aufdecken muss. Im „Maria und Franz-Josef Pellander-Rennen“, der Abschlussprüfung zur V4, bietet der Verein dann noch zusätzlich die Viererwette an, die dann ebenfalls mit einer Garantieauszahlung versehen ist. Hier werden es dann 3.000 € sein und diese Abschlussprüfung entpuppt sich dann als wahres Wetträtsel. Hier sticht kein Pferd wirklich heraus. Mit Ina Gual (Cathrin Bot-Nimczyk) ist zwar eine absolute Formstute am Start, doch die muss erst einmal mit der zweiten Startreihe zurechtkommen. Merano Boko (Nicole Saleh) wäre eine weitere Sieganwärterin, die zuletzt nach zwei Siegen in Gelsenkirchen eine klare Abfuhr erhielt. Die dauerplatzierte WETTSTAR ForChildren ist langsam aber sicher überfällig für einen Treffer, wird überdies von ihrer Erfolgsfahrerin Sina Baruffolo pilotiert. Nicht außer Acht lassen darf man einen Verdi Venus (Pia Ahokas), der von Start zu Start besser wird und und sich als Vierter noch dicht an den drittplatzierten Favoriten heranrobbte. Auch Scott AS erscheint nunmehr für einen Sieg überfällig, gehört ebenso in die Kalkulation, wie die in Gelsenkirchen speedige Nadyha (Marc Schönlau). Vorschau Samstag, 15. Juni 2024Jackpots und Garantien bestimmen den Renntag an der NiersExakt eine Woche nach dem Grand Prix-Meeting bietet der Mönchengladbacher Veranstalter einen weiteren Renntag an. Zwar sind es keine zwölf Rennen geworden, doch mit acht Prüfungen darf man angesichts der kurzen Veranstaltungsfolge vollauf zufrieden sein. Neben durchaus ansprechenden Prüfungen hat der Rheinische Rennverein auch wetttechnisch wieder so einiges im Angebot. Gleich zum Auftakt steht ein Jackpot in der Zweierwette auf der Agenda. 446,49 € aus der nicht getroffenen Wette Isaura du Toulay vor Rajah werden den Einsätzen des ersten Rennens zugeschlagen, wo möglicherweise Photobox (Robbin Bot) als Sieger vom Platz gehen könnte. Dahinter bieten sich mit Gotta be Brilliant (Johnny Westenbrink), Scott AS (Markus Bock) und WETTSTAR ForChildren (Uwe Zevens) gleich drei Pferde an, die zuletzt ausreichende Leistungen gezeigt haben um sich hinter dem Favoriten den Ehrenplatz zu sichern. Desweiteren fällt der Startschuss zur 1 Euro V6 in der dritten Prüfung, dem „Kate Baldwin-Rennen“, wo die letztliche Sensationssiegerin Isaura du Toulay (Marc Schönlau) versucht, dieses Husarenstück erneut zu wiederholen. Ganz so einfach wird es wohl nicht werden, denn ein glatt eintretender Eagle Spav (Christoph Pellander) ist ebenso gefährlich wie der vor Wochenfrist überlegene Merano Boko (Nicole Saleh). Aufgepimpt wird die V6 mit einer Garantieauszahlung von 7.000 €. Nachschau Samstag, 18. Mai 2024Isla glänzt jetzt auch links herum!Acht Rennen standen am Pfingstsamstag auf der Mönchengladbacher Tageskarte, die von zahlreichen Gewinngarantien gespikt war und die eine oder andere kleinere Überraschung parat hielt. Noch bevor das erste Rennen des Tages gestartet war, gab es für die Aktiven die Hiobsbotschaft, daß der Startwagen einen technischen Defekt hatte und somit alle Prüfungen der Veranstaltung durch Anfahren gestartet werden. Mit diesen neuen Gegebenheiten kamen dann im Verlaufe des Meetings nicht alle Teilnehmer gut zurecht, sodaß hier und da von mustergültigen Starts kaum die Rede sein konnte und so mancher Teilnehmer mit einer selbst auferlegten Zulage zu kämpfen hatte. Vorschau Samstag, 18. Mai 20245.832 € Jackpot und 15.000 €-Garantie warten in der V6.Exakt einen Monat nach Itos neuem Bahnrekord ruft der Mönchengladbacher Veranstalter erneut zu den Rennen. Am kommenden Samstag stehen dann insgesamt acht Rennen auf der Karte, von denen dann alleine drei den Amateurfahrern vorbehalten sind. Auch wetttechnisch ist der „Verein zur Förderung der Rheinischen Traberzucht e.V.“ wieder breit aufgestellt. So startet im 3. Rennen, der „Preis der europäischen Hauptstädte“, die beliebte V6, die neben einem Jackpot in Höhe von 5.832 € ebenso eine Gewinngarantie in üppiger Höhe von 15.000 € vorsieht. Auf den ersten Blick scheint das Auftaktrennen zur V6 spielerisch lösbar, doch bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Vorhersage des Siegers dann doch nicht so einfach. Da wird man mit einem einzigen Strich wohl kaum auskommen, denn mit Kaiserhof Newport (Christoph Pellander), Favori de la Basle (Tom Karten), Jacques Villeneuve (Thomas Maassen) und der Breeders Crown-Siegerin Isla (Paul Kuhsträter) treffen gleich vier mögliche Sieganwärter aufeinander. |